25. November 2011, 11:11 Uhr von Stefan Köller (sk)
Ein einheitlicher Taxitarif für den künftigen Großflughafen und ein stärkeres Vorgehen gegen an der Stadt vorbei gewirtschaftete Umsätze: Berlins Kommunalpolitik hat das Taxigewerbe ins Visier genommen.
Die rot-schwarze Koalition in Berlin ist besiegelt. In der vergangenen Woche präsentierten die SPD und CDU ihren politischen „Fahrplan“ und unterzeichneten den Koalitionsvertrag für die kommenden fünf Jahre. Auf Seite 39 finden sich unter der Überschrift „Bessere Rahmenbedingungen für den Taxiverkehr“ dann tatsächlich auch drei Sätze zu unserem Gewerbe:
„Die Rahmenbedingungen des Berliner Taxigewerbes müssen verbessert werden. Wir setzen uns für ein koordiniertes Vorgehen gegen Schwarzarbeit im Taxigewerbe nach dem Hamburger Modell ein. Die Koalition strebt einen einheitlichen Tarif für die Anbindung des Flughafens BER an.“
Insbesondere die Ankündigung zur Bekämpfung der Schwarzarbeit…
Weiterlesen: http://www.taxi-heute.de/Taxi-News/News/9629/Berliner-Politik-geht-gegen-Schwarzarbeit-im-Taxigewerbe-vor